Neues aus dem Cluster

Wissenschaftsnachrichten

Ein Wettkampf magnetischer Ordnungen

Ein Wettkampf magnetischer Ordnungen

ML4Q-Mitglied, Professor Michael Köhl, zeigt mit seinen Mitarbeiter:innen Nicola Wurz und Marcell Gall neuartige Quantenzustände und konkurrierende magnetische Ordnungen. Die Studie ist in der Fachzeitschrift Nature erschienen. Herzlichen Glückwunsch an alle...

Eine Einbahnstraße für Licht

Eine Einbahnstraße für Licht

In einer fruchtbaren Kooperation der Forschungsgruppen von Professor Martin Weitz und Professor Achim Rosch innerhalb der Focus Area 4 wurden neue Erkenntnisse in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Zusammenarbeit! Licht...

Nachrichten aus der Community

50 Jahre die Maus – ML4Q gratuliert

50 Jahre die Maus – ML4Q gratuliert

Am Sonntag, den 7. März 1971, wurde die erste "Sendung mit der Maus" ausgestrahlt. In den letzten 50 Jahren wurden mehr als 2200 Folgen vom WDR in Köln produziert, die - nicht nur Kindern - erklären, wie Alltagsgegenstände hergestellt werden und wie sie funktionieren....

Achim Rosch erhält den Max-Delbrück-Zukunftspreis 2020

Achim Rosch erhält den Max-Delbrück-Zukunftspreis 2020

In Anerkennung seiner exzellenten Forschung in den letzten 6 Jahren wurde ML4Q-Mitglied, Professor Achim Rosch, mit dem Max-Delbrück-Zukunftspreis 2020 ausgezeichnet. Mit diesem Preis unterstützt die Universität zu Köln herausragende Fakultätsmitglieder in den...

Videos | Podcasts | Presse

Quantentechnologien in NRW – eine starke Region stellt sich vor

Quantentechnologien in NRW – eine starke Region stellt sich vor

Die Quantenforschung in Nordrhein-Westfalen geht unterschiedliche Wege, um die leistungsfähigsten frei programmierbaren Quantencomputer zu entwickeln. Zahlreiche Hochschulen und Forschungsinstitute sind daran beteiligt. Wissenschaftler:innen der nordrheinwestfälischen...

Erste Podcast-Episode zur Quantenwissenschaft auf Exzellent erklärt

Erste Podcast-Episode zur Quantenwissenschaft auf Exzellent erklärt

Am 1. September 2021 ist der Podcast der deutschen Exzellenzcluster an den Start gegangen: "Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle". In diesem Monat ist die erste Folge zum Thema Quantenwissenschaften erschienen, in der der Münchner Exzellenzcluster MCQST...

Tommaso Calarco im Interview mit Der Standard

Tommaso Calarco im Interview mit Der Standard

Im Anschluss an seine Teilnahme an einer Plenarsitzung zum Thema Quantencomputing auf dem Alpbacher Technologiesymposium wurde Tommaso Calarco vom österreichischen Der Standard zum Potenzial des Quantencomputings und zu den Auswirkungen auf die Entwicklungen im...

Veranstaltungen | öffentliche Vorträge

Minikurs zum Quantencomputing für Schüler*innen der JuniorUni in Köln

Minikurs zum Quantencomputing für Schüler*innen der JuniorUni in Köln

Einige ImpressionenMinikurs zum Quantencomputing für Schüler*innen der JuniorUni in Köln   Ein dreitägiger Minikurs für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 (EF) fand kürzlich an der Universität zu Köln statt. Der Kurs wurde von ML4Q-Mitglied,...

Wissenschaft aus dem Fass: Pint of Science zu Gast in Kölner Kneipen

Wissenschaft aus dem Fass: Pint of Science zu Gast in Kölner Kneipen

Drei Abende lang war die Stadt Köln Gastgeber für das jährliche Pint of Science-Event in drei gemütlichen Kneipen. Dort trafen sich über 200 Wissenschaftsfans, um bei einem Glas ihres Lieblingsgetränks mit begeisterten Forschern aus verschiedenen wissenschaftlichen...