Neues aus dem Cluster
Wissenschaftsnachrichten
Nobelpreis der Physik 2022 geht an drei Quantenforscher
Nobelpreis der Physik 2022 geht an drei Quantenforscher Am 4. Oktober 2022 wurden die Physiker Alain Aspect, John F. Clauser und Anton Zeilinger mit dem Physik-Nobelpreis geehrt. Ihre bahnbrechenden Experimente im Bereich der Quantentechnologien zur...
Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen – Kompletter Bausatz für fehlertolerantes Quantenrechnen im Labor demonstriert
Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen Kompletter Bausatz für fehlertolerantes Quantenrechnen im Labor demonstriert Damit Quantencomputer für die Praxis taugen, müssen Fehler erkannt und korrigiert werden. Ein Team der RWTH Aachen und des Forschungszentrum...
Durchbruch bei der Fehlerkorrektur in Quantencomputern
Durchbruch bei der Fehlerkorrektur in Quantencomputern Forschenden an der ETH Zürich ist es erstmals gelungen, Fehler in digitalen Quantensystemen schnell und kontinuierlich zu korrigieren. Dies geschah mit Untersützung von der Theoretical Quantum Technology Group der...
Nachrichten aus der Community
René Otten und Christian Gogolin zu Gast bei “Ein Quantum Weihnacht”
René Otten und Christian Gogolin über aktuelle Entwicklungen bei "Eine Quantum Weihnacht" Die Koordinierungsstelle QT.NMWP.NRW, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wissenschaftler und Industrie der Quantentechnologie in NRW zusammenzubringen und den Know-how-Transfer...
Wissenschaft aus dem Fass: Pint of Science zu Gast in Kölner Kneipen
Drei Abende lang war die Stadt Köln Gastgeber für das jährliche Pint of Science-Event in drei gemütlichen Kneipen. Dort trafen sich über 200 Wissenschaftsfans, um bei einem Glas ihres Lieblingsgetränks mit begeisterten Forschern aus verschiedenen wissenschaftlichen...
Internationaler Frauentag 2023 – #EmbraceEquity
Internationaler Frauentag 2023 - #EmbraceEquity Sei es die Covid-19-Pandemie, die erheblichen Einfluss auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen insbesondere von Frauen genommen hat, Regierungen und Machthaber, die die Grundrechte von Mädchen und Frauen immer mehr...
Videos | Podcasts | Presse
Technologie jenseits der Vorstellungskraft – ein Beitrag des Kölner Universitätsmagazin
Robert Hahn im Gespräch für das Kölner Universitätsmagazin mit Prof. David Gross und Prof. Alexander Altland über die Rolle universitärer Forschung bei aktuellen Entwicklungen im Forschungsfeld des Quantencomputing. Auf das Bild klicken, um zum Artikel weitergeleitet...
ML4Q Mitglieder zu aktuellen Ergebnissen von Google Quantum AI
Das Science Media Center Germany (SMC) liefert Journalistinnen und Journalisten fundierte Fakten & echte Expertisen aus der Wissenschaft. Im aktuellen research_in_context Artikel stellt das SMC Stellungnahmen von Experten zusammen - darunter die von ML4Q...
Quantencomputer-Leitfaden für Eurokraten
Dieser Blogartikel wurde am 3. November 2022 im QuTech-Blog "Bits of Quantum" veröffentlicht.Begeistert davon, wie gut die Analogie funktioniert, haben wir Valentin gebeten, seinen Artikel auf unserem Blog zu veröffentlichen. Er hat freundlicherweise zugestimmt...
Veranstaltungen | öffentliche Vorträge
Soapbox Science Rheinland kehrt nach Köln zurück
Soapbox Science Rheinland kehrt nach Köln zurück Am 29. Juni 2024 kehrte Soapbox Science Rheinland in die Kölner Innenstadt zurück, nachdem das Event zwei Jahre lang in Bonn und Düsseldorf stattgefunden hat. Vier Seifenkisten wurden aufgestellt und boten jungen...
Quantentechnologie erstmals bei Nacht der Technik in Köln vertreten
Quantentechnologie erstmals bei Nacht der Technik in Köln vertreten Dieses Jahr präsentierte die Nacht der Technik in Köln in ihrem vielfältigen Programm zum ersten Mal die Forschung an Quantencomputern. In der Nacht zum 21. Juni erwachte das Foyer und die...
Pint of Science erweckt grundlegende wissenschaftliche Fragen in Kölner Kneipen zum Leben
Pint of Science erweckt grundlegende wissenschaftliche Fragen in Kölner Kneipen zum Leben Pint of Science, eine jährliche Veranstaltungsreihe der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Köln, begann dieses Jahr am Abend des 13. Mai in der Lost Level Bar mit Vorträgen von...