ML4Q
  • ML4Q auf Deutsch
    • Neues aus dem Cluster
    • Videos – Podcasts – Interviews
    • Veranstaltungen
    • Quanteen Day 2023
    • Girls’Day 2023
    • Pint of Science 2022
    • Erklärvideos
    • Stöberkiste
  • News & Outreach
    • News
    • Stories – our blog
    • ML4Q&A – our podcast
    • Next Stop ML4Q
    • Videos
    • Event Calendar
    • ML4Q Concepts
    • Technology Day 2022
  • Locations & People
    • Locations
    • Other Partners
    • Members
    • Office Team
  • Projects & Facilities
    • Projects
    • Projects from 2023
    • Facilities
    • Publications
    • Publication highlights
    • Annual reports
  • Research School
    • Internship program
    • Platforms for QT
    • Career Talks
    • ML4Q Concepts
    • Technology Day 2022
  • Career & Support
  • Contact
Select Page
Quantencomputer-Leitfaden für Eurokraten

Quantencomputer-Leitfaden für Eurokraten

by Valentin John | Jan 17, 2023 | deutsche News - Medien

  Dieser Blogartikel wurde am 3. November 2022 im QuTech-Blog “Bits of Quantum” veröffentlicht.Begeistert davon, wie gut die Analogie funktioniert, haben wir Valentin gebeten, seinen Artikel auf unserem Blog zu veröffentlichen. Er hat...
Wofür ist Quantenbus gut? Neues Video über das Prinzip des Elektronenshuttling

Wofür ist Quantenbus gut? Neues Video über das Prinzip des Elektronenshuttling

by Marian Barsoum | Dec 5, 2022 | deutsche News - Medien

In einer Reihe von Erklärvideos erläutern die Gruppen von Dr. Lars Schreiber und Prof. Hendrik Bluhm vom JARA Institut für Quanteninformation das zugrundeliegende Prinzip des Elektronenshuttlings, das auch Teil des im Rahmen des QuantERA-Programms geförderten Si-QuBus...
Quantenkryptographie – Unsere Forschung im Dialog

Quantenkryptographie – Unsere Forschung im Dialog

by Marian Barsoum | Nov 24, 2022 | deutsche News - Medien

Wir haben unsere Forscher:innen gechallenget – in unserer Videoreihe Unsere Forschung im Dialog versuchen sie ein aktuelles Studienergebnis auf Schüler-, Bachelor-, Master- und Expertenniveau vorzustellen. Ob sie es gut hingekriegt haben? Überzeugt Euch selbst und...
Hendrik Bluhm zu Gast bei Deutschlandfunk

Hendrik Bluhm zu Gast bei Deutschlandfunk

by Marian Barsoum | Sep 1, 2022 | deutsche News - Medien

In einem Interview mit Deutschlandfunk Forschung aktuell spricht Hendrik Bluhm mit Frank Grotelüschen über Quantencomputer. Wie er mit seinem Forschungsteam an der RWTH Aachen an einer Art Verschiebebahnhof für Qubits arbeitet, das und mehr erklärt er in diesem...
Markus Müller – ein Interview des Forschungszentrum Jülich

Markus Müller – ein Interview des Forschungszentrum Jülich

by Marian Barsoum | Jun 22, 2022 | deutsche News - Medien

Interview: Forschende in Zürich und Jülich erreichen Meilenstein in Quanten-Fehlerkorrektur Prof. Markus Müller erläutert, was dahintersteckt und welche Hürden auf dem Weg zum praxisreifen Quantencomputer noch genommen werden müssen. Jülich, 25. Mai 2022 –...
Coole Rechner – ein Beitrag über Halbleiter-Qubits im Forschungsmagazin des Forschungszentrum Jülich

Coole Rechner – ein Beitrag über Halbleiter-Qubits im Forschungsmagazin des Forschungszentrum Jülich

by Marian Barsoum | Jun 22, 2022 | deutsche News - Medien

Minus 273 Grad Celsius, kälter als irgendwo im Universum – für dieses Extrem ist klassische Elektronik nicht ausgelegt. Doch das soll sich ändern. Jülicher Forscherinnen und Forscher arbeiten an Mikrochips, die bei den frostigen Bedingungen störungsfrei funktionieren....
« Older Entries

CONTACT INFORMATION

ML4Q Central Office
University of Cologne
Pohligstr. 3
50969 Cologne, Germany

Visiting address:
Höninger Weg 100
50969 Cologne, Germany

Tel.: +49 (0)221 470-6392
ml4q-office@uni-koeln.de

LEGAL INFORMATION

Funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) under Germany’s Excellence Strategy – Cluster of Excellence Matter and Light for Quantum Computing (ML4Q) EXC 2004/1 – 390534769

site notice | data protection

INTERNAL INFORMATION

Internal information for ML4Q members and associated members can be found here (password-protected).

 

IMAGE CREDITS

All images without embedded copyright notice were provided by cluster members or associated members for use on this website.

ML4Q is part of Quantum-Alliance.de and the Global Quantum Leap

 

 

ML4Q on Social Media:

Twitter   LinkedIn RSS feed