Tommaso Calarco zu Gast bei “Basis 108 – Die Zukunft der IT”
Quantencomputing – Sicherheitsrisiko oder KI-Beschleuniger?
In der aktuellen Folge von Basis 108 wird es quantentechnologisch hochspannend: ML4Q Mitglied, Tommaso Calarco, ist zu Gast im IT-Zukunftspodcast, in dem Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über Herausforderungen sprechen, denen sich Unternehmen und Institutionen auf dem Weg in eine digitale Zukunft stellen müssen.
Calarco ist nicht nur Direktor des Instituts für Quantum Control am Peter-Grünberg-Institut des Forschungszentrum Jülich, sondern auch Mitverfasser des europäischen Quantum Manifesto – und berät regelmäßig sowohl die EU-Kommission als auch das Weiße Haus in Sachen Quantencomputing.
Im Gespräch bespricht Tommaso mit Journalistin Svea Eckert den aktuellen Stand der Quantenforschung, mögliche Sicherheitsrisiken für die Cybersicherheit, die Rolle von Quantencomputern als Beschleuniger für KI, und konkrete Chancen für Unternehmen – heute und morgen.