Pint of Science 2025

Cologne Events

Save the Date!

19 – 21 May, 2025

 

Doors open 7.00 pm; Talks start: 7.30 pm

Einlass 19 Uhr; Start der Vorträge: 19:30 Uhr

Pint of Science is an international (non-profit) organization dedicated to hosting festivals that bridge the gap between local researchers and the general public. Through local pubs, bars, cafes, and public spaces, the organization fosters a unique environment where researchers can share and discuss their findings with the community. This year, the Cologne event is taking place from May 19 to May 21 in three pubs in Cologne (to be announced). Our ML4Q scientists will make sure that physics doesn’t come too short.

Pint of Science ist eine internationale (gemeinnützige) Organisation, die sich der Veranstaltung von Festivals verschrieben hat, die eine Brücke zwischen lokalen Forschern und der breiten Öffentlichkeit schlagen. In lokalen Kneipen, Bars, Cafés und öffentlichen Räumen fördert die Organisation ein einzigartiges Umfeld, in dem Forscher ihre Erkenntnisse mit der Allgemeinheit teilen und diskutieren können. In diesem Jahr findet die Kölner Veranstaltung vom 19. bis 21. Mai in drei Kölner Kneipen statt (welche diese sein werden, folgt noch). Unsere ML4Q-Wissenschaftler:innen werden dafür sorgen, dass die Physik nicht zu kurz kommt.

Your heart beats for science communication, and you want to volunteer to help organize the event?

Mehr über Pint of Science

Pint of Science bezeichnet die internationale (gemeinnützige) Organisation von Festivals, bei denen Wissenschaftler:innen in die Kneipe kommen, um mit Stammbesuchern über ihre neuesten Forschungen zu diskutieren. Das Festival findet jedes Jahr an drei Tagen im Mai statt.
Die Idee stammt aus dem Jahr 2012, als Dr. Michael Motskin und Dr. Praveen Paul vom Imperial College London eine Veranstaltung mit dem Titel “Meet the Researchers” organisierten. Sie brachten Menschen, die an Parkinson, Alzheimer, Motoneuron-Krankheit und Multipler Sklerose erkrankt waren, in ihre Labore, um ihnen zu zeigen, welche Art von Forschung sie damals betrieben. In Mai 2013 drehten sie die Idee um und das erste Pint of Science-Festival fand in Kneipen von nur drei britischen Städten – bald jedoch in über 300 Städten weltweit – statt.

Über Pint of Science Cologne

24 deutsche Städte nehmen jährlich an Pint of Science Germany teil. Die Kölner Veranstaltung wird gemeinsam von Doktorand:innen und PR-Verantwortlichen der Exzellencluster CECAD und ML4Q der Universität zu Köln sowie den Max-Planck-Instituten für Biologie des Alterns, Stoffwechselforschung und Pflanzenzüchtungsforschung organisiert.

Previous events

Science meets spirits: Pint of Science thrives in Cologne’s pubs

Science meets spirits: Pint of Science thrives in Cologne’s pubs

For three lively evenings, the vibrant city of Cologne played host to the annual Pint of Science event in three cozy local pubs. There, over 200 science fans gathered to engage with enthusiastic researchers from various scientific disciplines, exchanging ideas and...

Back in the pubs again – ML4Q @ Pint of Science 2022

Back in the pubs again – ML4Q @ Pint of Science 2022

Round 100 guests met at Bumann & Sohn in Cologne on Monday to grab a beer and listen to the latest research news on quantum computers, brain research and aging.   The evening was entitled: All in order? The audience looked at various phenomena from quantum...

Vorherige Events

Wissenschaft aus dem Fass: Pint of Science zu Gast in Kölner Kneipen

Wissenschaft aus dem Fass: Pint of Science zu Gast in Kölner Kneipen

Drei Abende lang war die Stadt Köln Gastgeber für das jährliche Pint of Science-Event in drei gemütlichen Kneipen. Dort trafen sich über 200 Wissenschaftsfans, um bei einem Glas ihres Lieblingsgetränks mit begeisterten Forschern aus verschiedenen wissenschaftlichen...

Wissenschaft in der Kneipe – ML4Q @ Pint of Science 2022

Wissenschaft in der Kneipe – ML4Q @ Pint of Science 2022

Kaum zu glauben - gut 100 Menschen trafen sich am Montag im Kölner Bumann & Sohn, um sich in der Kneipe auch über den aktuellen Stand der Forschung in Sachen Quantencomuter, Gehirnforschung und Altern zu informieren.   Der Abend trug den Titel: Alles in...