ML4Q
  • News & Events
    • News & Events
    • Diversity Calendar
    • Hype seminar
    • ML4Q Concepts
  • Research
    • About
    • Projects
      • Projects from 2023
      • Projects 2019-2022
    • Publications
      • Publication Database
      • Publication highlights
      • Annual reports
    • Facilities
    • Data Management
  • People
    • Partner institutions
    • Spokesperson
    • Site Representatives
    • Members
    • ML4Q Professors
    • ML4Q Young Investigators
    • Cluster Office
    • Join us!
  • Early Career
    • Training and Career Center
    • Training
      • Overview
      • ML4Q Concepts
      • Internship program
      • Platforms for QT
    • Career Development
      • Overview
      • ML4Q Fellowships
      • Next Stop ML4Q
    • Jobs
    • Networking
  • EDI
    • EDI @ ML4Q
    • Providing Support
    • Promoting Inclusion
    • Creating Awareness
      • Overview
      • Inside academia
      • we @ ML4Q
      • Diversity Calendar
      • Diversity 101
      • Soapbox Science
  • Transfer
  • Outreach
    • Overview
    • Blog
    • ML4Q&A podcast
    • O Q Quântico
    • Erklärvideos
    • Public events
    • 4m2 – Art meets Physics
    • ML4Q for schools
    • Schulpraktika
    • Stöberkiste
  • Contact
  • DE | ML4Q auf Deutsch
    • Über uns
    • Wissenschafts-News
    • Community-News
    • Erklärvideos
    • Medienbeiträge
    • Veranstaltungen
    • 4m2 – Kunst trifft Physik
    • ML4Q for schools
    • Schulpraktika
    • Stöberkiste
Select Page
Heimspiel in Lauffen am Neckar überrascht mit überwältigendem Publikumsinteresse

Heimspiel in Lauffen am Neckar überrascht mit überwältigendem Publikumsinteresse

by Marian Barsoum | Dec 18, 2023 | deutsche News - Events, Events, Heimspiel

Impressionen aus Heimspiel "Physik - made in Lauffen" Am 14. Dezember 2023 fand in der Stadthalle Lauffen am Neckar… … das Heimspiel “Physik made in Lauffen” im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsaktion Heimspiel Wissenschaft statt. Mit rund...
ML4Q Mitglieder zu aktuellen Ergebnissen von Google Quantum AI

ML4Q Mitglieder zu aktuellen Ergebnissen von Google Quantum AI

by Marian Barsoum | Feb 27, 2023 | deutsche News - Medien, Heimspiel

Das Science Media Center Germany (SMC) liefert Journalistinnen und Journalisten fundierte Fakten & echte Expertisen aus der Wissenschaft. Im aktuellen research_in_context Artikel stellt das SMC Stellungnahmen von Experten zusammen – darunter die von ML4Q...
Wissenschaft in der Altstadt – Anne Matthies bei Soapbox Science

Wissenschaft in der Altstadt – Anne Matthies bei Soapbox Science

by Marian Barsoum | Aug 9, 2022 | deutsche News - Events, Heimspiel, Soapbox de

  Anne Matthies, assoziiertes Mitglied von ML4Q, nahm am vergangenen Wochenende an der Soapbox Science in Bonn teil.   Die internationale Soapbox Science-Veranstaltung fand auch 2022 wieder mit über 35 Veranstaltungen in 11 Ländern statt. Ziel ist es,...
QSolid – auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer

QSolid – auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer

by Marian Barsoum | Mar 9, 2022 | deutsche News, Heimspiel

25 deutsche Forschungseinrichtungen und Unternehmen arbeiten im Verbundprojekt QSolid an einem fehlerverbesserten Quantencomputer.Ziel ist der Aufbau eines umfassendes Ökosystems, das in die Supercomputing-Umgebung des Forschungszentrums Jülich eingebettet und...
Quantentechnologien in NRW – eine starke Region stellt sich vor

Quantentechnologien in NRW – eine starke Region stellt sich vor

by Marian Barsoum | Jan 31, 2022 | deutsche News - Medien, Heimspiel

Die Quantenforschung in Nordrhein-Westfalen geht unterschiedliche Wege, um die leistungsfähigsten frei programmierbaren Quantencomputer zu entwickeln. Zahlreiche Hochschulen und Forschungsinstitute sind daran beteiligt. Wissenschaftler:innen der nordrheinwestfälischen...
Millionenförderung von BMBF und BMKW für Quantenhard- und -software

Millionenförderung von BMBF und BMKW für Quantenhard- und -software

by Marian Barsoum | Jan 12, 2022 | deutsche News, Heimspiel

Im Zusammenhang mit dem Rahmenprogramm der Bundesregierung “Quantentechnologien – von der Grundlagenforschung zum Markt” sind zum 1. Januar drei Verbundprojekte gestartet, an denen ML4Q-Mitglieder beteiligt sind. Quantencomputer im Festkörper –...
« Older Entries

CONTACT INFORMATION

ML4Q Central Office
University of Cologne
Pohligstr. 3
50969 Cologne, Germany

Visiting address:
Höninger Weg 100
50969 Cologne, Germany

Tel.: +49 (0)221 470-3665
ml4q-office@uni-koeln.de

MATTER AND LIGHT FOR QUANTUM COMPUTING

Cluster of Excellence

Cologne – Aachen – Bonn – Jülich

Funded by the German Research Foundation (DFG) as EXC 2004/1 – 390534769

site notice | data protection

INTERNAL INFORMATION

Internal information for ML4Q members and associated members can be found here (password-protected).

 

IMAGE CREDITS

All images without embedded copyright notice were provided by cluster members or associated members for use on this website.

ML4Q is part of Quantum-Alliance.de and the Global Quantum Leap

 

 

ML4Q on Social Media:

Twitter   LinkedIn RSS feed