ML4Q
  • News & Events
    • News & Events
    • Diversity Calendar
    • Hype seminar
    • ML4Q Concepts
  • Research
    • About
    • Projects
      • Projects from 2023
      • Projects 2019-2022
    • Publications
      • Publication Database
      • Publication highlights
      • Annual reports
    • Facilities
    • Data Management
  • People
    • Partner institutions
    • Spokesperson
    • Site Representatives
    • Members
    • ML4Q Professors
    • ML4Q Young Investigators
    • Cluster Office
    • Join us!
  • Early Career
    • Training and Career Center
    • Training
      • Overview
      • ML4Q Concepts
      • Internship program
      • Platforms for QT
    • Career Development
      • Overview
      • ML4Q Fellowships
      • Next Stop ML4Q
    • Jobs
    • Networking
  • EDI
    • EDI @ ML4Q
    • Providing Support
    • Promoting Inclusion
    • Creating Awareness
      • Overview
      • Inside academia
      • we @ ML4Q
      • Diversity Calendar
      • Diversity 101
      • Soapbox Science
  • Transfer
  • Outreach
    • Overview
    • Blog
    • ML4Q&A podcast
    • O Q Quântico
    • Erklärvideos
    • Public events
    • 4m2 – Art meets Physics
    • ML4Q for schools
    • Schulpraktika
    • Stöberkiste
  • Contact
  • DE | ML4Q auf Deutsch
    • Über uns
    • Wissenschafts-News
    • Community-News
    • Erklärvideos
    • Medienbeiträge
    • Veranstaltungen
    • 4m2 – Kunst trifft Physik
    • ML4Q for schools
    • Schulpraktika
    • Stöberkiste
Select Page
Neuartige Methode ermöglicht Fortschritt für topologische Quantencomputer

Neuartige Methode ermöglicht Fortschritt für topologische Quantencomputer

by Marian Barsoum | Mar 11, 2025 | deutsche News - science

Neuartige Methode ermöglicht Fortschritt für topologische Quantencomputer   Physiker*innen der Universität zu Köln haben einen supraleitenden Schlüsseleffekt in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren entdeckt. Ihre Ergebnisse bringen die Forschenden einen Schritt...
Mit zwei Codes leichter fehlerfrei rechnen

Mit zwei Codes leichter fehlerfrei rechnen

by Marian Barsoum | Jan 24, 2025 | deutsche News - science

Mit zwei Codes leichter fehlerfrei rechnen   Quantencomputer verbessert Fehler mit zwei verschiedenen Korrektur-Codes   Für die Korrektur von Fehlern in Quantencomputern stehen unterschiedliche Verfahren zur Verfügung. Nicht alle Rechenoperationen lassen...
Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer

Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer

by Marian Barsoum | Jul 12, 2024 | deutsche News - science

Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer   Kölner Forscher*innen gelingt ein Durchbruch bei Quantenmaterialien, der die Voraussetzungen für Fortschritte bei der topologischen Supraleitung und der robusten Kodierung...
Datenverarbeitung stößt in neue Dimensionen vor

Datenverarbeitung stößt in neue Dimensionen vor

by Marian Barsoum | Apr 14, 2024 | deutsche News - science

Datenverarbeitung stößt in neue Dimensionen vor Klassische Super-Computer stoßen mit ihrer Rechenleistung an ihre Grenzen. Im Rennen um den ersten für praktische Anwendungen geeigneten Quantencomputer sehen sich RWTH-Forschende im Exzellenzcluster ML4Q vor einem...
Grundlegende Gleichung für supraleitende Quantenbits muss korrigiert werden

Grundlegende Gleichung für supraleitende Quantenbits muss korrigiert werden

by Marian Barsoum | Feb 14, 2024 | deutsche News - science

Grundlegende Gleichung für supraleitende Quantenbits muss korrigiert werden   30-köpfiges Forscherteam zeigt in Nature Physics, wie sich Quantenbits mithilfe von neu entdeckten Oberschwingungen genauer beschreiben lassen.   Forscher der Universität zu Köln...
Spannende neue Eigenschaften von zweilagigem Graphen in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht

Spannende neue Eigenschaften von zweilagigem Graphen in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht

by Marian Barsoum | May 3, 2023 | deutsche News - science

Graphen-Quantenpunkte mit nahezu perfekter Symmetrie   Forscher der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich haben wichtige Eigenschaften von Doppelquantenpunkten in zweilagigem Graphen aufgedeckt, einem zunehmend vielversprechenden Material für mögliche...
« Older Entries

CONTACT INFORMATION

ML4Q Central Office
University of Cologne
Pohligstr. 3
50969 Cologne, Germany

Visiting address:
Höninger Weg 100
50969 Cologne, Germany

Tel.: +49 (0)221 470-3665
ml4q-office@uni-koeln.de

MATTER AND LIGHT FOR QUANTUM COMPUTING

Cluster of Excellence

Cologne – Aachen – Bonn – Jülich

Funded by the German Research Foundation (DFG) as EXC 2004/1 – 390534769

site notice | data protection

INTERNAL INFORMATION

Internal information for ML4Q members and associated members can be found here (password-protected).

 

IMAGE CREDITS

All images without embedded copyright notice were provided by cluster members or associated members for use on this website.

ML4Q is part of Quantum-Alliance.de and the Global Quantum Leap

 

 

ML4Q on Social Media:

Twitter   LinkedIn RSS feed