ML4Q
  • News & Events
    • News & Events
    • Diversity Calendar
    • Hype seminar
    • ML4Q Concepts
  • Research
    • About
    • Projects
      • Projects from 2023
      • Projects 2019-2022
    • Publications
      • Publication Database
      • Publication highlights
      • Annual reports
    • Facilities
    • Data Management
  • People
    • Partner institutions
    • Spokesperson
    • Site Representatives
    • Members
    • ML4Q Professors
    • ML4Q Young Investigators
    • Cluster Office
    • Join us!
  • Early Career
    • Training and Career Center
    • Training
      • Overview
      • ML4Q Concepts
      • Internship program
      • Platforms for QT
    • Career Development
      • Overview
      • ML4Q Fellowships
      • Next Stop ML4Q
    • Jobs
    • Networking
  • EDI
    • EDI @ ML4Q
    • Providing Support
    • Promoting Inclusion
    • Creating Awareness
      • Overview
      • Inside academia
      • we @ ML4Q
      • Diversity Calendar
      • Diversity 101
      • Soapbox Science
  • Transfer
  • Outreach
    • Overview
    • Blog
    • ML4Q&A podcast
    • O Q Quântico
    • Erklärvideos
    • Public events
    • 4m2 – Art meets Physics
    • ML4Q for schools
    • Schulpraktika
    • Stöberkiste
  • Contact
  • DE | ML4Q auf Deutsch
    • Über uns
    • Wissenschafts-News
    • Community-News
    • Erklärvideos
    • Medienbeiträge
    • Veranstaltungen
    • 4m2 – Kunst trifft Physik
    • ML4Q for schools
    • Schulpraktika
    • Stöberkiste
Select Page
Ein Präzisionsspiel mit Boxhandschuhen – ML4Q zu Gast im Podcast der deutschen Exzellenzcluster

Ein Präzisionsspiel mit Boxhandschuhen – ML4Q zu Gast im Podcast der deutschen Exzellenzcluster

by Marian Barsoum | May 2, 2025 | deutsche News - Medien

Ein Präzisionsspiel mit Boxhandschuhen – ML4Q zu Gast im Podcast der deutschen Exzellenzcluster   Am 1. September 2021 erschien die erste Folge des Podcasts der Exzellenzcluster Deutschlands: „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“. Der Podcast zu...
Quantencomputer: Entwicklungsstand, Kennzahlen, nächste Schritte

Quantencomputer: Entwicklungsstand, Kennzahlen, nächste Schritte

by Marian Barsoum | Feb 24, 2025 | 2025, deutsche News - Medien, Interviews

Quantencomputer: Entwicklungsstand, Kennzahlen, nächste Schritte ML4Q Mitglieder Müller und Wilhelm-Mauch beteiligen sich am Statement des Science Media Center Germany   Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie 2025 rückt das...
Fehlerkorrektur unter Schwellenwert gelungen: ML4Q Mitglieder im Gespräch mit Science Media Center Germany

Fehlerkorrektur unter Schwellenwert gelungen: ML4Q Mitglieder im Gespräch mit Science Media Center Germany

by Marian Barsoum | Dec 19, 2024 | 2024, deutsche News - Medien, Interviews

Fehlerkorrektur unter Schwellenwert gelungen: ML4Q Mitglieder im Gespräch mit Science Media Center Germany ML4Q Mitglieder Markus Müller und Frank Wilhelm-Mauch sprechen mit Science Media Center Germany über die aktuelle Veröffentlichung von Google Quantum AI. Das...
Begegnungen im Zentrum: Frank Wilhelm-Mauch ist für die albernen Sachen zuständig

Begegnungen im Zentrum: Frank Wilhelm-Mauch ist für die albernen Sachen zuständig

by Marian Barsoum | Dec 18, 2024 | deutsche News - Medien, Interviews, Stories

Begegnungen im Zentrum: Frank Wilhelm-Mauch ist für die albernen Sachen zuständig Frank Wilhelm-Mauch spricht zu Antonia Illich und Sascha Pust in Begegnungen im Zentrum, ein neuer Podcast des Forschungszentrum Jülich, bei dem Menschen am FZ Jülich darüber erzählen,...
Tommaso Calarco zu Gast bei “Basis 108 – Die Zukunft der IT”

Tommaso Calarco zu Gast bei “Basis 108 – Die Zukunft der IT”

by Marian Barsoum | Feb 28, 2024 | 2024, deutsche News - Medien

Tommaso Calarco zu Gast bei “Basis 108 – Die Zukunft der IT”Quantencomputing – Sicherheitsrisiko oder KI-Beschleuniger? In der aktuellen Folge von Basis 108 wird es quantentechnologisch hochspannend:  ML4Q Mitglied, Tommaso Calarco, ist zu Gast...
Physik für Großeltern – zweite Staffel geht erfolgreich zu Ende

Physik für Großeltern – zweite Staffel geht erfolgreich zu Ende

by Marian Barsoum | Feb 8, 2024 | 2024, deutsche News - Events, deutsche News - Medien, Events

Physik für Großeltern – zweite Staffel erfolgreich beendet 8. Februar 2024 Letzte Woche Donnerstag fand die letzte Vorlesung der Reihe Physik für Großeltern und andere Wissbegierige statt. Thema war: Wie wir das Klima beeinflussen? Physiker und Seniorprofessor...
« Older Entries

CONTACT INFORMATION

ML4Q Central Office
University of Cologne
Pohligstr. 3
50969 Cologne, Germany

Visiting address:
Höninger Weg 100
50969 Cologne, Germany

Tel.: +49 (0)221 470-3665
ml4q-office@uni-koeln.de

MATTER AND LIGHT FOR QUANTUM COMPUTING

Cluster of Excellence

Cologne – Aachen – Bonn – Jülich

Funded by the German Research Foundation (DFG) as EXC 2004/1 – 390534769

site notice | data protection

INTERNAL INFORMATION

Internal information for ML4Q members and associated members can be found here (password-protected).

 

IMAGE CREDITS

All images without embedded copyright notice were provided by cluster members or associated members for use on this website.

ML4Q is part of Quantum-Alliance.de and the Global Quantum Leap

 

 

ML4Q on Social Media:

Twitter   LinkedIn RSS feed