Neues aus dem Cluster
Wissenschaftsnachrichten
Neuartige Methode ermöglicht Fortschritt für topologische Quantencomputer
Neuartige Methode ermöglicht Fortschritt für topologische Quantencomputer Physiker*innen der Universität zu Köln haben einen supraleitenden Schlüsseleffekt in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren entdeckt. Ihre Ergebnisse bringen die Forschenden einen Schritt...
Mit zwei Codes leichter fehlerfrei rechnen
Mit zwei Codes leichter fehlerfrei rechnen Quantencomputer verbessert Fehler mit zwei verschiedenen Korrektur-Codes Für die Korrektur von Fehlern in Quantencomputern stehen unterschiedliche Verfahren zur Verfügung. Nicht alle Rechenoperationen lassen...
Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer
Durchbruch an der Kante: Forschende schaffen wichtige Voraussetzung für Quantencomputer Kölner Forscher*innen gelingt ein Durchbruch bei Quantenmaterialien, der die Voraussetzungen für Fortschritte bei der topologischen Supraleitung und der robusten Kodierung...
Nachrichten aus der Community
Soapbox Science Rheinland kehrt nach Köln zurück
Soapbox Science Rheinland kehrt nach Köln zurück Am 29. Juni 2024 kehrte Soapbox Science Rheinland in die Kölner Innenstadt zurück, nachdem das Event zwei Jahre lang in Bonn und Düsseldorf stattgefunden hat. Vier Seifenkisten wurden aufgestellt und boten jungen...
Quantentechnologie erstmals bei Nacht der Technik in Köln vertreten
Quantentechnologie erstmals bei Nacht der Technik in Köln vertreten Dieses Jahr präsentierte die Nacht der Technik in Köln in ihrem vielfältigen Programm zum ersten Mal die Forschung an Quantencomputern. In der Nacht zum 21. Juni erwachte das Foyer und die...
Pint of Science erweckt grundlegende wissenschaftliche Fragen in Kölner Kneipen zum Leben
Pint of Science erweckt grundlegende wissenschaftliche Fragen in Kölner Kneipen zum Leben Pint of Science, eine jährliche Veranstaltungsreihe der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Köln, begann dieses Jahr am Abend des 13. Mai in der Lost Level Bar mit Vorträgen von...
Videos | Podcasts | Presse
Quantencomputer: Entwicklungsstand, Kennzahlen, nächste Schritte
Quantencomputer: Entwicklungsstand, Kennzahlen, nächste Schritte ML4Q Mitglieder Müller und Wilhelm-Mauch beteiligen sich am Statement des Science Media Center Germany Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie 2025 rückt das...
Fehlerkorrektur unter Schwellenwert gelungen: ML4Q Mitglieder im Gespräch mit Science Media Center Germany
Fehlerkorrektur unter Schwellenwert gelungen: ML4Q Mitglieder im Gespräch mit Science Media Center Germany ML4Q Mitglieder Markus Müller und Frank Wilhelm-Mauch sprechen mit Science Media Center Germany über die aktuelle Veröffentlichung von Google Quantum AI. Das...
Begegnungen im Zentrum: Frank Wilhelm-Mauch ist für die albernen Sachen zuständig
Begegnungen im Zentrum: Frank Wilhelm-Mauch ist für die albernen Sachen zuständig Frank Wilhelm-Mauch spricht zu Antonia Illich und Sascha Pust in Begegnungen im Zentrum, ein neuer Podcast des Forschungszentrum Jülich, bei dem Menschen am FZ Jülich darüber erzählen,...
Veranstaltungen | öffentliche Vorträge
Feier mit uns den Welttag der Quanten – mach mit beim Quanteen Day on campus am 14.4.!
Feier mit uns den Welttag der Quanten - mach mit beim Quanteen Day on campus am 14.4. MINT Fans und Teens aufgepasst! Feiere mit uns 100 Jahre Quantenphysik – am Welttag der Quanten! In der on campus edition des Quanteen Day 2025 besuchst Du unser Physikzentrum an der...
Der Weg zum Quantencomputer – Ein Mitmach-Erlebnis bei der Kölner KinderUni
ImpressionenKölnerKinderUni 2025Der Weg zum Quantencomputer – Ein Mitmach-Erlebnis bei der Kölner KinderUniKlein, kalt und clever Die diesjährige Veranstaltung der Kölner KinderUni stand unter dem Motto „Der Weg zum Quantencomputer“ und bot jungen Entdecker*innen der...
Quanteen Day 2025 – melde Dich jetzt an!
MINT Fans und Teens aufgepasst! Hast Du schon mal was von Quantencomputern gehört? Vielleicht bist Du auch schon einigen verrückten Phänomenen der Quantenphysik im Unterricht begegnet? Oder auch noch nicht? Am Quanteen Day 2025 wollen wir uns der Faszination...