Rudolf-Kaiser-Preis für Julian Schmitt
ML4Q Mitglied und Young Investigator, Julian Schmitt, erhielt den Rudolf-Kaiser-Preis 2023 – einen der renommiertesten deutschen Preise für Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Physik. Der Wissenschaftler wird für „die Entwicklung von Methoden zur Kontrolle optischer Quantengase und die Messung der Kompressibilität und Zustandsgleichung eines Photonengases im Quantenbereich“ ausgezeichnet. Der Rudolf-Kaiser-Preis wird seit 1989 an Experimentalphysikerinnen und -physiker verliehen, die mehrere herausragende Arbeiten veröffentlicht haben, noch nicht auf einen Lehrstuhl berufen und unter 40 Jahre alt sind. Er ist mit 30.000 Euro dotiert.
Link zur Pressemitteilung: https://www.uni-bonn.de/de/neues/rudolf-kaiser-preis-fuer-dr-julian-schmitt-1
In diesem Blogbeitrag blickt Julian Schmitt auf seine Forschungsreise zurück, in der er zum wachsenden Verständnis faszinierender Quantenphänomene durch die Erforschung des Verhaltens von Quantengasen beigetragen hat:
Mehr über Julian Schmitt und die Photon-BEC-Forschung
Unsere Forschung im Dialog – eine neue Videoserie geht an den Start
Wir haben unsere Forscher:innen gechallenget – in unserer Videoreihe Unsere Forschung im Dialog versuchen sie ein aktuelles Studienergebnis auf Schüler-, Bachelor-, Master- und Expertenniveau vorzustellen. Ob sie es gut hingekriegt haben? Überzeugt Euch selbst und...
Julian Schmitt on latest Science paper findings
We have reported on the latest publication in Science based on a cooperation between the Weitz and Kroha groups at the University of Bonn. In this short video, co-author Julian Schmitt explains the main findings and speaks about exciting future directions to the team...
New paper in Science – A new phase transition in the Bose-Einstein condensate now observed
ML4Q researchers from the groups of Martin Weitz and Johann Kroha in Bonn have published a Science paper on their new observation of a new phase transition of a photon Bose-Einstein condensate. 10 years after discovering the Bose-Einstein condensate, the researchers...