Spring R(h)ein Quantum School 2025 zieht internationale Teilnehmende an

Vom 24. bis 28. März 2025 fand an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf die Spring R(h)ein Quantum School statt – eine einwöchige Veranstaltung rund um das Thema Quanteninformation. Organisiert vom Institut für Theoretische Physik III und unterstützt unter anderem vom Exzellenzcluster ML4Q, brachte die Schule über 50 Teilnehmende aus zehn verschiedenen Ländern zusammen.
Das Programm umfasste sechs intensive Kurse, die von international renommierten Expert:innen geleitet wurden: Roope Uola (Universität Stockholm), Mariami Gachechiladze (TU Darmstadt, ehemalige Postdoktorandin bei ML4Q, siehe Bild), Anna Sanpera (Universität Barcelona), Gláucia Murta (TU Wien, ebenfalls ehemalige ML4Q-Postdoktorandin), Benjamin Brecht (Universität Paderborn) und David Gross (Universität zu Köln, Projektleiter und Kölner Standortsprecher von ML4Q). Die Themen reichten von den Grundlagen der Verschränkung und Quantenalgorithmen bis hin zu experimentellen Anwendungen der Quantenphysik.
Auch das Rahmenprogramm bot zahlreiche Gelegenheiten zum fachlichen und persönlichen Austausch. Viele der teilnehmenden Studierenden präsentierten ihre eigenen Forschungsprojekte in Vorträgen und Postersessions – zur großen Begeisterung ihrer Mitstudierenden und der Dozierenden.