Neues Kunstwerk in der Ausstellung 4m² – Kunst trifft Physik: „Labor Humor“ von Sophia von Schaewen

Am 13. Dezember wurde im Foyer des Instituts für Angewandte Physik (IAP) der Universität Bonn das neueste Werk der Wechselausstellung 4m² – Kunst trifft Physik enthüllt: „Labor Humor“ von Sophia von Schaewen.

Das experimentelle Kunstwerk lädt mit viel Witz und Kreativität dazu ein, die Quantenphysik aus einer neuen, spielerischen Perspektive zu betrachten. In 25 Bildern à 40 x 40 cm und 10 verschiedenen Motiven werden überraschende Verbindungen zwischen physikalischen Konzepten und künstlerischem Schaffen hergestellt. Die interaktiven Elemente des Werks wurden direkt am IAP entdeckt, fotografisch dokumentiert und poetisch weiterverarbeitet.

„Labor Humor“ zeigt, dass Wissenschaft nicht nur aus Zahlen und Formeln besteht, sondern auch Emotion, Neugier, Kreativität – und jede Menge Humor beinhaltet. Mit Leichtigkeit nähert sich das Werk komplexen Themen wie Überlagerung oder Quantenverschränkung und macht diese auf eine zugängliche, visuell-poetische Weise erfahrbar.

Das Projekt ist Teil der Kooperation zwischen dem Exzellenzcluster ML4Q und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Im Rahmen von 4m² – Kunst trifft Physik erhalten Studierende der Alanus Hochschule eine 2×2 Meter große Wandfläche, die sie frei gestalten. So entstehen ganz persönliche Interpretationen physikalischer Phänomene – und neue Brücken zwischen zwei scheinbar weit entfernten Disziplinen.

 

Mehr über das Ausstellungskonzept und die Werke

4m2 – Kunst trifft Physik