2025: Internationales Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie erklärt. Diese weltweite Initiative soll das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Quantenwissenschaft und ihrer vielfältigen Anwendungen stärken. Laut der UN-Resolution wird das Jahr „durch Aktivitäten auf allen Ebenen begangen, die darauf abzielen, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Quantenwissenschaft und ihrer Anwendungen zu erhöhen.“

Zugleich markiert das Jahr 2025 das hundertjährige Jubiläum eines Meilensteins der modernen Physik: die Formulierung der Schrödinger-Gleichung im Jahr 1926, die das Fundament der Quantenmechanik bildete. Schon vor Schrödingers Durchbruch hatten Physiker erkannt, dass Energie gequantelt ist – also in diskreten Mengen existiert und nicht kontinuierlich. Schrödingers Arbeiten lieferten das mathematische Gerüst, um das wellenartige Verhalten subatomarer Teilchen zu beschreiben, und ermöglichten damit präzise Vorhersagen über deren Bahnverlauf und Energiezustände.

Seither ist die Quantentheorie zu einer tragenden Säule moderner Wissenschaft und Technologie geworden. Von der Elektronik und Telekommunikation bis hin zur Ingenieurwissenschaft und Naturforschung – viele Innovationen basieren auf quantenmechanischen Prinzipien. Technologien wie Laser, Transistoren, LEDs, MRT-Geräte, GPS, Solarzellen und das Internet wären ohne die Quantenmechanik nicht denkbar.

Doch diese Errungenschaften sind erst der Anfang. Die Quantenwissenschaft entwickelt sich stetig weiter und verspricht bahnbrechende Anwendungen in Bereichen wie dem Quantencomputing, der Kryptografie und der Quantenkommunikation. Diese Technologien haben das Potenzial, wissenschaftliche Entdeckungen zu beschleunigen und zur Lösung dringender globaler Herausforderungen beizutragen – etwa bei der Entwicklung nachhaltiger Energiequellen oder im Gesundheitswesen.

Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie organisiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) unter dem Motto Quantum2025 – 100 Jahre sind erst der Anfang …“ ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen und Aktionen. Weitere Informationen zu den Outreach-Aktivitäten des ML4Q finden Sie auf der offiziellen Website.

 

Internationales Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie

Quanteen Day – On Campus Edition Takes Place in Aachen