Date

Apr 27 2023
Expired!

Time

10:00 - 13:00

Labels

Registration required

Girls’Day 2023

Am Girls Day 2023 tauchen wir mit euch in die spannende Welt der Quantenphysik ein. Als kleinste, elementare Bausteine der Welt folgen die Quanten ihren ganz eigenen mysteriösen Gesetzen. Vieles aus unserem Alltag – wie z.B. Laser oder Handys – nutzt bereits die Phänomene der Quantenphysik.
Unsere Quantenforscherinnen befassen sich mit einem besonders aktuellen Thema: dem Quantencomputer. Aber was braucht man für so einen Quantencomputer? Und warum wird er unsere Verschlüsselungsmethoden auf den Kopf stellen?

Bei virtuellen Laborführungen zeigen Euch unsere Wissenschaftlerinnen, womit sie sich in ihrem Alltag beschäftigen. Erst erkunden wir mit Annika und Corinne die Welt der Optik, und die beiden zeigen Euch spannende Materialien und Geräte, die sie dem Bau eines Quantencomputers näherbringen. Dann führt Euch Ella durch ein ganzes Gebäude, das der Quantentechnologie gewidmet ist und den kältesten Punkt in Köln beherbergt – inklusive einem ganzen besonderen Reinraum, in dem Mikrochips hergestellt werden. Dass theoretische Physiker keine Labore benötigen, demonstriert zuletzt Paulina. Sie wird Euch das merkwürdige Phänomen der Quanteverschränkung erklären und zeigen, warum ein Quantencomputer ohne Verschränkung nicht funktionieren kann.

Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen ab der 8. Klasse. Das Angebot wird digital über Zoom stattfinden. Im Moment überlegen wir, in einer Hybridform eine Gruppe der Teilnehmerinnen im vor Ort im Labor zu begrüßen. Das klären wir noch so schnell wie möglich und schalten dann die Anmeldung frei!

Bei Fragen kontaktiert uns gerne unter ml4q-outreach@uni-koeln.de

Link zur Anmeldung: https://www.girls-day.de/@/Show/universitaet-zu-koeln.4/ein-tag-physikerin-sein-ausflug-in-die-welt-der-quantencomputer-ab-8-klasse